Nutze Aurora HDR 14 Tage lang kostenlos.
Aurora HDR
November 07
3 min. to read
Die neuen Looks in Aurora HDR 2019 sind eine umfassende Inspirationsquelle und weit mehr als nur eine Bildautomatik. Nutze die praktischen Voreinstellungen zur Entwicklung deines ganz eigenen Bildstils.
Es lohnt sich nicht nur für Einsteiger, einen Blick in die Looks von Aurora HDR 2019 zu werfen – denn hier wartet gleich ein ganzer Berg Inspiration und Anregungen auf dich. Auf Basis dieser automatischen Voreinstellungen kannst du deine ganz eigene Bildsprache finden und durch die umfangreichen Korrekturwerkzeuge entwickeln.
Und so einfach funktioniert es: Lade zunächst deine Belichtungsreihe in Aurora HDR 2019 – wir haben in unserem Beispielbild eine Stadtansicht von Málaga in den frühen Abendstunden ausgewählt. Zugegebenermaßen ist so ein Motiv perfekt für die HDR-Bearbeitung, da hier von hell bis dunkel alles an Tonwerten dabei und damit viel kreativer Spielraum gegeben ist.
Schon die Basis-Einstellung in Aurora HDR 2019 zeigt einen deutlichen Unterschied zwischen Ausgangsmotiv und HDR-Umsetzung. Doch so richtig spektakulär ist der aktuelle Stand natürlich noch nicht. Das änderst du nun mit den Looks im Handumdrehen.
Die Looks findest du im unteren Bildschirmbereich – standardmäßig sind die Essentials mit einigen schönen Basis-Einstellungen für verschiedenste Motivsituationen geladen. Du kannst die Looks per Mausklick direkt auf dein Motiv übertragen. Achtung – dabei gehen alle Einstellungen, die du vielleicht schon auf der rechten Seite gemacht hast, verloren. Denn die Software greift bei jedem Look auf das Ursprungs-HDR zurück.
Wir klicken für unser Motiv auf den Kategorie-Button und laden einen anderen Look-Pack. Die Trey Ratcliff-Looks passen zu dem gezeigten Motiv perfekt, Indoor Melonsqueeze hat hier am besten gefallen. Tatsächlich wird in den wenigsten Fällen der angeklickte Look direkt zu hundert Prozent passen. Daher kannst du auch alle Looks über die Palette rechts noch nach Wunsch optimieren und hier deinen ganz eigenen Bildstil entwickeln. Beispielweise, indem du eine leichte Vignette hinzufügst oder die Farbtemperatur anpasst. In diesem Bild haben wir einen anpassbaren Verlauf mit Unterbelichtung und kalter Farbtemperatur über den Bereich des Himmels gezogen, um diesen mehr strahlen zu lassen.
Auch die HDR Clarity haben wir noch deutlich stärker eingestellt, als vom Look ursprünglich vorgesehen. Du kannst hier nach Herzenslust experimentieren und so deinen ganz individuellen Bildstil entwickeln, der deinen Motiven einen eindeutigen Wiederkennungswert gibt.
Danke für den Download
Aurora HDR
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Aurora HDR Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung