Nutze Aurora HDR 14 Tage lang kostenlos.
Mit Filtern können Sie in Luminar die Belichtung, die Farbe, den Kontrast und den Stil Ihres Bildes verändern. Die korrekte Verwendung von Filtern kann Ihr Bild entscheidend verbessern. Jeder Filter wurde dazu entworfen, spezielle Bildprobleme zu lösen oder ein Bild auf eine bestimmte Weise zu verbessern. Mit einem Druck auf Info-Button im Filterkatalog erhalten Sie hilfreiche Beschreibungen.
Einen Filter anwenden
Um ein Bild in Luminar zu verändern, müssen Sie einen Filter darauf anwenden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich den Workflow aussuchen, der Ihrem persönlichen Stil am besten entspricht.
Einzelbildansicht für Filter
die Arbeit mit mehreren Filtern kann schnell unübersichtlich werden (besonders, wenn Sie auf einem kleineren Bildschirm wie auf einem Laptop arbeiten). Es gibt daher einen nützlichen Modus, der Ihnen dabei hilft, ausschließlich den Filter zu beobachten, mit dem Sie gerade arbeiten. Dies nennt sich die Einzelbildansicht – Sie finden Sie im Menü Filter.
Die Einzelbildansicht macht es einfach, in der Seitenleiste nur die Regler zu sehen, die Sie gerade aktiv benutzen. Sie können diesen Modus verwenden, um die Anzahl an ablenkenden Elementen auf dem Bildschirm zu reduzieren.
Eine Übersicht über die Filter
Um das Meiste aus Luminars Filtern herauszuholen, benötigen Sie eine detaillierte Beschreibung, die die Hauptfunktionen jedes Filters erläutert. Manche Filter besitzen ähnliche Regler, daher werden Sie feststellen, dass manche Filter teilweise ähnlich funktionieren. Die Filter sind basierend auf ihrer Funktion in verschiedene Kategorien gruppiert. Allen Filtern liegen einige Standardsteuerungen zu Grunde. Oben in jedem Filterfenster werden Sie folgendes finden:
Unten in jedem Filterfenster werden Sie folgendes finden:
Wesentliche Filter
Diese grundlegenden Filter sind diejenigen, die am Häufigsten in Luminar benutzt werden. Sie sind für grundlegende Einstellungen gedacht, die für die meisten Bilder nützlich sind.
Der Accent AI - Filter
Dieser Filter analysiert und verbessert Ihre Bilder vollautomatisch. Im Hintergrund arbeiten dazu mehr als ein Dutzend Einstellungen. Dieser Effekt ist dazu in der Lage, natürlich schöne Resultate mit nur einem Schieberegler zu erzeugen. Der Accent AI Filter in Luminar ersetzt dutzende traditionelle Einstellungen wie Tiefen, Lichter, Kontrast, Tonwerte, Sättigung, Belichtung, Details und viele weitere.
Schwarzweiß-Umwandlung
Der S&W-Umwandlungsfilter konvertiert ein Farbfoto in ein Schwarzweißfoto. Darüber hinaus beinhaltet er viele Einstellmöglichkeiten, um den monochromen Look zu manipulieren.
Entwicklung und RAW-Entwicklung
Der Entwicklungs- und RAW-Entwicklungsfilter lassen Sie das Ursprungsbild anpassen. Dieser Filter wird für gewöhnlich als erster gesetzt. Um mehr darüber zu erfahren, sehen Sie sich bitte den Abschnitt „Wie man ein RAW-Foto entwickelt“ an.
Sättigung/Vitalität
Dieser Filter wird dazu verwendet, die Intensität der Farben in einem Foto zu steuern. Er wird oft zusammen mit der Belichtung oder Tonwert-Einstellungen eingesetzt.
Struktur
Dieses Werkzeug steuert die Details und die Klarheit in Ihrem Bild. Mit diesem Werkzeug lässt sich ein klassischer HDR-Effekt mit einer Vielzahl von Details oder ein weicheres Bild mit weniger Details erzeugen. Es handelt sich hierbei um das Hauptwerkzeug, um den Kontrast des Bildes zu verstärken und mehr Details im Bild zu visualisieren.
Tonwert
Der Tonwert-Effekt ist eine sehr präzise Methode, um die gesamte Helligkeit und den gesamten Kontrast im Bild zu steuern. Er hilft dabei, die Balance zwischen den Tonwerten herzustellen und Ihren Fotos einen einzigartigen Stil zu verleihen. Es handelt sich um einen der wichtigsten Filter bei der Bearbeitung Ihrer Bilder. Er verhält sich ähnlich dem Entwicklung-Filter. Im Gegensatz zum Entwicklungsfilter können Sie jedoch mehrere verschiedene Tonwert-Filter auf ein Bild anwenden.
Als Arbeitsablauf empfehlen wir, zuerst eine leichte Anpassung mit den Reglern für Belichtung und Kontrast vorzunehmen und dann den Smart-Tonwert einzustellen. Dann sollten Sie sich den Schatten und Spitzlichtern annehmen und abschließend den Kontrast des Bildes mit den Reglern für die Weiß- und Schwarztöne fein einzustellen.
__________________________________________________
Hinweis
Weißtöne und Schwarztöne können dazu genutzt werden, den Kontrast eines Bildes fein abzustimmen.
Stark überhöhte Schatten können dazu führen, dass die dunklen Bereiche überhandnehmen und der Kontrast im Bild verloren geht.
__________________________________________________
Vignette
Eine Vignette beeinflusst die Ecken Ihres Bildes, indem es sie abgedunkelt oder aufhellt. Es handelt sich hierbei um eine ziemlich alte Technik, um bestimmte Bildbereiche zu betonen. Der Effekt nimmt keinen Einfluss auf die zentralen Bildbereiche, während er jedoch die Ecken entweder abdunkelt oder aufhellt. Luminar geht noch einen Schritt weiter, indem es Ihnen erlaubt, den Mittelpunkt der Vignette an einen beliebigen Punkt im Bild zu setzen.
__________________________________________________
Hinweis
Dieses Werkzeug ist dafür da, die Hauptmotive in Ihrem Foto hervorzuheben und diese interessanter darzustellen. Leicht abgedunkelten Ecken verführen das Auge des Betrachters oft dazu, sich mehr auf die helleren Bildbereiche zu konzentrieren. Für ein realistisch wirkendes Bild empfehlen wir, den Regler nicht unter den Wert -50 einzustellen. Als generelle Faustregel gilt, dass dieser Effekt nur mit einer dunklen Schattierung eingesetzt wird. Eine helle Vignette wird eher selten benutzt und findet eher bei altmodischen Looks Anwendung.
__________________________________________________
Issue-Fixers-Filter zur Problemlösung
Dieses Set an Filtern ist dazu entworfen worden, Bildprobleme zu lösen. Sie sind nützlich, um die Detaildarstellung zu verbessern, das Bild zu schärfen und Lichtreflexionen sowie ungewollte Farbstiche zu entfernen. Mit diesen Filtern können Kameraprobleme oder schwierige Situationen während der Aufnahme ausgeglichen werden.
Klarheit
Steuert die Klarheit im gesamten Bild. Wenn der Wert des Schiebereglers höher eingestellt wird, nimmt die Anzahl der sichtbaren Details im Bild zu. Wenn der Wert zu hoch eingestellt wird, kann es sein, dass Lichtsäume an kontrastreichen Ecken des Bildes entstehen. Wir empfehlen, besonders auf dieses Phänomen zu achten, falls Sie den Regler über den Wert 50 einstellen.
Enttrüben
Dieser Filter bietet eine eigene Mischung aus Kontrast, Klarheit und Farbanpassungen, um die Effekte von Nebel und Dunst zu entfernen, die auf den Aufnahmen von Städten, Landschaften oder Luftbildern auftreten können. Er ist besonders nützlich bei der Bearbeitung von Fotos, die durch Glas aufgenommen wurden oder falls viel Nebel oder Dunst in der Szene auftaucht.
Bildrauschen entfernen
Bei genauer Betrachtung stellen Sie gelegentlich ungewolltes und störendes Bildrauschen in ihrem Digitalfoto fest. Dies wird für gewöhnlich dadurch verursacht, dass Fotos mit einer hohen ISO-Einstellung aufgenommen werden, doch es kann auch durch Unterbelichtung oder eine lange Verschlusszeit verursacht werden. Auch die Verwendung einer qualitativ nicht allzu hochwertigen Kamera kann zu Problemen mit Bildrauschen führen. Zum Glück bietet Luminar einen einfach zu bedienenden Filter, um das Bildrauschen zu reduzieren oder ganz zu entfernen.
Detailverbesserung
Der Filter „Detailverbesserung“ hilft Ihnen dabei, dramatische Fotos zu erschaffen und stattet Ihre Bilder mit kristallklarer Schärfe aus. Mit der richtig eingestellten Detailverbesserung können Sie Ihre Bilder großartig und scharf aussehen lassen, ohne Lichtsäume oder zusätzliche Artefakte.
Grünverbesserung.
Verbessert automatisch die Farbe von Blattwerk und grünen Pflanzen, wodurch diese lebendiger und natürlicher aussehen. Eine gute Wahl bei Natur- und Landschaftsaufnahmen mit reichem Bewuchs.
Polarisationsfilter
An einer Kamera kann ein Polfilter dazu dienen, kräftigere Farben im Bild zu erhalten und atmosphärische Störungen wie Dunst herauszufiltern, was in kräftigeren, tiefblauen Himmelsaufnahmen resultiert. Denselben Effekt hat auch der Polarisationsfilter in Luminar. Dieser Effekt produziert tiefblaue Himmel und gibt den Wolken mehr Kontrast. Fast jede Landschaftsaufnahme kann mit einer geringen Dosierung dieses Filters verbessert werden.
__________________________________________________
Hinweis
Wir empfehlen, dieses Werkzeug nicht an Nachtaufnahmen oder an Bildern ohne sichtbare Himmelsfläche anzuwenden. In den meisten Fällen führt es zu den besten Ergebnissen, wenn die Stärke des Effekts unter den Wert +50 eingestellt wird.
__________________________________________________
Farbstiche entfernen
Entfernt automatisch unansehnliche Farbstiche aus Ihren Bildern, indem der richtige Farbton gefunden und eingestellt wird. Sie können zudem manuelle Einstellungen vornehmen, um das Resultat fein einzustellen.
Schärfen
Der Schärfen-Filter hilft Ihnen dabei, weiche Kanten in einem Foto zu fokussieren, um die Klarheit und Schärfe zu erhöhen. Mit diesem Werkzeug können Sie die Bildqualität erheblich verbessern. Bedenken Sie jedoch, dass zu viel Schärfe Ihrem Foto einen rauen Look geben kann. Bitte beachten Sie: an den meisten Bildschirmen kann das Ergebnis des Schärfens am besten bei einer Vergrößerung des Bildes von 100% oder mehr beurteilt werden.
Kreativ-Filter
Die Kreativfilter sind dazu entworfen worden, eine bestimmte Stimmung oder Emotion in einem Bild zu erwecken. Eine große Auswahl an Filtern kann dazu einzeln oder in Kombination genutzt werden.
Glanz-/Wärme-Filter
Nutzen Sie diesen Filter, um jeder Szene kräftige Farben und Wärme hinzuzufügen. Dieser Filter ist aufgrund seiner schnell ansprechenden Regler einfach zu bedienen. Positive Werte können dazu genutzt werden, das Bild aufzuwärmen. Zusätzlich können Sie die negativen Werte dazu nutzen, ein Bild abzukühlen.
Crossentwicklung
Erzeugt einen farbigen Crossentwicklung-Effekt, der früher während der Filmentwicklung dazu genutzt wurde, unnatürliche Farben und interessante Kontrastveränderungen zu erzeugen.
Dramatisch
Dies ist ein kreativer Filter, der die Sättigung vermindert und den Kontrast erhöht, was zu einem rauen, kinoartigen Look in ihren Fotos führt, ähnlich der Dunkelkammer-Technik „Bleichauslassung“. Er wird oft in stilisierten Modeaufnahmen verwendet, in urbanen Szenen oder in detailreichen Porträts von Athleten.
Nebel
Fügt Ihrem Foto einen starken Weichzeichnungs- oder Unschärfeeffekt hinzu, um das Wetterphänomen Nebel zu simulieren. Sie können Ihrem Bild hellen oder dunklen Nebel hinzufügen und dessen Intensität mit dem Stärke-Regler einstellen.
Morgendämmerung/Abendrot
Mit diesem Filter können Sie Wärme, Weichheit und einen goldenen Schein zur all Ihren Fotos hinzufügen. Mit dem Stärke-Regler lässt sich die Menge an warmen Tönen festlegen, mit dem Sättigung-Regler werden die Farben im gesamten Bild weiter verstärkt. So können Sie auf schnelle Weise die magische Lichtstimmung nachstellen, die sich kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang ereignet.
Körnung
Stellt die Struktur von analogem Filmmaterial nach, indem es zufallsgenerierte, stilisierte Partikel in Ihr Bild einfügt. Bedenken Sie, dass es sich bei Bildrauschen und Körnung um zwei unterschiedliche Dinge handelt. Nutzen Sie Körnung, um Ihren Schwarzweiß-Fotos eine coole, analoge Anmutung zu verleihen.
High-Key
Stellt die Bildanmutung eines High-Key Licht-Setups nach, bei dem das Hauptlicht das fotografierte Objekt leicht überbelichtet. Dies führt zu hellen, kontrastreichen Bildern. Der Effekt ist oft in der Mode- & Beauty-Fotografie zu sehen.
Farbton-Wechsel
Dieser Filter lässt Sie den Farbton eines Fotos verschieben und sorgt so für feine oder auch dramatische Veränderungen. Eine kleine Korrektur eignet sich hervorragend dazu, ungewollte Farbschleier zu entfernen, während umfangreiche Änderungen perfekt dazu geeignet sind, ein Foto dramatisch zu stilisieren.
Strahldichte im Bild
Dieser Filter sorgt für einen insgesamt „traumhaften“ Look in Ihrem Bild, in dem er die Luminanz des Bildes weicher macht und den Kontrast und die Sättigung erhöht. mit ihm können Sie einen traumgleichen, fantasievollen Look für Ihre Fotos erstellen, indem Sie den Kontrast erhöhen und ein kreatives Leuchten zu den helleren Bildbereichen hinzufügen.
__________________________________________________
Hinweis
Bei niedrigen Einstellungen kann dieser Effekt dem Bild mehr Kontrast verleihen und die Farbe im Bild verstärken. Nutzen Sie die Farbsteuerung für mehr Kontrolle.
__________________________________________________
Matte Look
Dieser Filter kann Ihre Fotos dank ausgeprägter Farben und hohem Kontrast alt aussehen lassen. Das funktioniert gut bei Landschaftsaufnahmen und Porträts und kann die Stimmung Ihres Bildes verändern.
Orton-Effekt
Der Orton-Effekt ist eine Bildveränderung, die ein Leuchten und gleichzeitig eine Scharfzeichnung hinzufügt, welche zu Fotos führen, die gleichzeitig scharf und unscharf sind. Eine tolle Idee, um einen einzigartigen Look in Ihren Fotos zu erzielen.
Sanfter Fokus
Dieser Filter simuliert einen weichen Fokuseffekt oder den Effekt, den man mit einem Diffusionsmaterial vor dem Objektiv erzeugen kann. Er ist perfekt dafür geeignet, ein kreatives Leuchten zu einem Porträt und zu Hochzeitsfotos hinzuzufügen.
Sanftes Glühen
Dieser Effekt ist nützlich, um die Lichtstimmung in einem Foto zu beeinflussen. Er eignet sich besonders dafür, helle Bereiche in Ihrem Foto hervorzuheben, wie zum Beispiel Straßenlaternen oder den Himmel.
Teilfärbung
Ein leistungsstarkes, kreatives Werkzeug. Die Teilfärbung bietet die Möglichkeit, Schwarzweißbilder mit einer Farbtönung zu versehen. Ein Schwarzweißbild zu tönen, kann die Stimmung des Bildes verändern und auch bei manchen Druckprozessen helfen.
Sonnenstrahlen
Fügen Sie Ihrem Foto mit diesem Filter eine ganz neue Lichtquelle hinzu – und zwar die Sonne! Sie können ihre Position, die Wärme sowie die Menge des Leuchtens regeln und so zwischen einer subtilen oder einer dramatischen Veränderung der Lichtsituation wählen. Kombinieren Sie diesen Filter mit Füllmethoden für noch mehr Kontrolle über diese Lichtquelle.
Texturüberlagerung
Ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Bilder und Texturen als eine neue Ebene über das derzeitige Bild zu legen. Mit Texturen ist es ganz einfach, Ihren Fotos neue und einzigartige Looks zu verleihen – besonders wenn Sie versuchen, einen altmodischen oder abgenutzten Look zu erzeugen.
Professional-Filter
Die Professional-Filter erlauben sehr präzise Einstellungen für die vollständige Kontrolle über Ihr Bild. Sie sind daher besser dazu geeignet, sehr feine Veränderungen an einem Bild vorzunehmen.
Erweiterter Kontrast
Mithilfe von sechs eigenen Reglern, die die Spitzlichter, die Mitteltöne und die Schatten einzeln steuern, können Sie den tonalen Kontrast in Ihrem Bild präzise abstimmen.
Kanalmixer
Digitale Bilder bestehen aus Informationen zu den roten, grünen und blauen Bildanteilen. Diese Komponenten werden auch Kanäle genannt und wenn diese nicht ausbalanciert sind, kann in einem Bild ein Farbschleier entstehen. Indem Sie die Einstellungen dieser Kanäle verändern, können Sie bestimmte Details betonen oder herunterfahren. Im Kanalmixer-Filter können Sie die Einstellungen und das Mischverhältnis der Kanäle für Rot, Grün und Blau (RGB) bestimmen, um ein stark angepasstes Bild zu erhalten. Viele Anwender nutzen diesen Effekt auch in Kombination mit ihrem Schwarzweiß-Umwandlungs-Workflow.
__________________________________________________
Hinweis
Wenn Sie die Option-Taste drücken und halten und dabei auf einen Schieberegler in der Seitenleiste klicken, können Sie den Wert des Schiebereglers genauer einstellen. Der Schieberegler ist dann sensibler eingestellt als bei der normalen Aktivierung. Damit können Sie sehr feine Einstellungen vornehmen.
__________________________________________________
Farbbalance
Der Farbbalancefilter wird benutzt, um die Mischung der Farben im gesamten Bild zu verändern und eine generelle Farbkorrektur vorzunehmen. Er kann auch auf kreative Weise innerhalb verschiedener tonaler Regionen eines Bildes benutzt werden.
Farbkontrast
Dieser Filter lässt Sie einen Farbbereich auswählen, dem eine bestimmte Menge Kontrast hinzugefügt werden soll. Objekte der ausgewählten Farbe werden dabei heller, während Objekte der auf dem Farbrad gegenüberliegenden Farbe dunkler werden. Je nach den im Bild vorhandenen Farben kann dieser Effekt dazu dienen, flache Bilder aufzupeppen.
__________________________________________________
Hinweis
Wenn Sie auf den Namen eines beliebigen Schiebereglers doppelklicken, können Sie damit dessen Wert auf den Ursprungswert zurücksetzen. In den meisten Fällen verursacht das ein Zurücksetzen auf den Wert 0.
__________________________________________________
Kurven
Eines der leistungsstärksten Werkzeuge, um Tonwerte abzudunkeln oder aufzuhellen, Kontrast hinzuzufügen oder Farben zu verschieben. Kurven können für gewöhnlich entweder gleichzeitig auf alle Kanäle des Bildes gemeinsam oder auf jeden Kanal einzeln angewendet werden. Mithilfe von Kurven können Sie die Helligkeit und den Kontrast eines Bildes manuell fein einstellen.
Die meisten Nutzer entscheiden sich entweder dazu, die Steuerung über Kurven sehr häufig einzusetzen oder überhaupt nicht. Das Bedienfeld der Kurven ist ein bisschen kompliziert und erlaubt es, bis zu zehn Kontrollpunkte hinzuzufügen. Dies kann deutlich mehr Optionen bei der Anpassung von Farbe und Belichtung eröffnen. Der Hauptvorteil von Kurven liegt darin, dass Sie präzise Kontrolle darüber haben, welche Punkte für die Tonwertanpassung herangezogen werden.
Abwedeln & Nachbelichten
Die Werkzeuge Abwedeln & Nachbelichten dienen zum Anpassen der Tonwerte. Sie bieten feine Kontrolle darüber, welche Bildbereiche aufgehellt oder abgedunkelt werden sollen. Diese Werkzeuge simulieren traditionelle Dunkelkammertechniken, wie sie schon lange von Fotografen angewendet werden. In der Dunkelkammer hat der Fotograf dazu die Menge an Licht gesteuert, die auf einem bestimmten Bildbereich fiel.
__________________________________________________
Hinweis
Dieses Werkzeug ist dazu gedacht, auf kreative Weise eingesetzt zu werden. Verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl. Es geht mehr um die Bildwirkung und die Resultate als um die genauen Zahlen und Einstellungen der Schieberegler. Sie können frei experimentieren, da Sie jederzeit die Maskierung des Abwedeln & Nachbelichten-Effekts sowie seine Deckkraft variieren können.
__________________________________________________
HSL
Erlaubt die selektive Einstellung von Hue (Farbton), Saturation (Sättigung) und Luminance (Luminanz) einzelner Farben in einem Bild zur Farbkorrektur und um Tonwerte auszubalancieren - und um kreativ zu experimentieren. Mit selektiver Farbgebung können Sie einzigartige Bildlooks kreieren.
Im Farbfilter-Panel sind drei Reiter zu finden.
__________________________________________________
Hinweis
Dieses leistungsstarke Werkzeug wird dazu genutzt, die Farben im Bild sehr fein einzustellen. Es kann auch für die kreative Bildbearbeitung genutzt werden. Beispiele zur Benutzung dieses Werkzeugs:
__________________________________________________
LUT-Abbildung
Mithilfe von professionellen Farbzuordnungstabellen können Sie das Aussehen Ihrer Fotos schnell verändern. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Filmtypen, Schwarzweiß-Looks und können eigene Farbkorrekturen entwickeln, um Ihren Bildern innerhalb von Sekunden einen neuen Look zu verleihen. im Popup Menü finden Sie einige mitgelieferte Stile, sie können jedoch auch ihre eigenen Farbzuordnungstabellen im .cube -Format hinzufügen.
Mikrostruktur
Verbessert die Schärfe Ihres Bildes in kleinen Bereichen mit feinen Details und Texturen. Die weiteren Parameter erlauben es Ihnen, diesen subtilen und doch dramatischen Effekt genauer einzustellen. Nutzen Sie dieses Werkzeug für kreative, HDR-ähnliche Effekte.
Fotofilter
Dies dient zur Simulation von Farbfiltern, die früher vorne an Kameraobjektive geschraubt wurden. Professionelle Fotografen platzieren oft Glasfilter vorne am Objektiv, um ein Bild „aufzuwärmen“ oder „abzukühlen“ - oder um spezielle Effekte zu bewirken. Dies kann auch dazu genutzt werden, Komplementärfarben zu betonen und Ihren Fotos eine kreative Tönung hinzuzufügen.
Farbtemperatur anpassen
Mit diesem Filter können die kühlen und warmen Töne in Ihrem Bild selektiv bearbeitet werden. Damit können Sie den Farbkontrast und die Dynamik steigern oder kreative Tönungseffekte erzielen. Sie können die warmen Farben und die kalten Farben separat einstellen. Wenn Sie den Regler nach links ziehen, vermindern Sie dadurch die Sättigung der Zielfarbe und wenn Sie ihn nach rechts bewegen fügen Sie zusätzliche Sättigung hinzu.
Werkzeug
Diese Filter sind dazu gedacht, funktionale Änderungen an einem Bild durchzuführen. Sie werden in der Regel dazu benutzt die Belichtung eines Bildes anzupassen oder die Tönung.
Anpassbarer Verlauf
Dieser Filter erlaubt Ihnen die selektive Einstellung von Belichtung, Kontrast, Lebendigkeit und Farbtemperatur für zwei unterschiedliche Bildbereiche. Sie können die Ausrichtung der Maske einstellen, um sehr genaue Bildkorrekturen zu bewirken. Dieser Effekt ist sehr gut dafür geeignet, die Himmels- und Boden-Regionen in einem Foto zu bearbeiten.
Zwei-Farben-Filter
Dieser Filter simuliert einen traditionellen, zweifarbigen Glasfilter. Er nutzt zwei Farben und einen sanften Übergang, um das Bild zu tönen. Er ist gut geeignet zur Verbesserung von Meeres- oder Landschaftsaufnahmen.
Helligkeit/Kontrast
Dieser Filter gehört zu den Grundeinstellungen, welche die Gesamthelligkeit oder Dunkelheit eines Bildes festlegen sowie den Helligkeitsunterschied zwischen Bereichen und Objekten (Kontrast). Dieser Filter ist sehr leicht zu verstehen und funktioniert auch für neue Benutzer sehr gut. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, die Tonwert- oder Entwicklungsfilter zu benutzen.
Farbtemperatur
Dieser Filter verändert die Farbtemperatur im Bild und macht es so kälter (mehr Blau) oder wärmer (mehr Orange). Er hilft Ihnen dabei, falsche Farbtemperatur in ihren Fotos zu korrigieren.
Belichtung
Ein einfacher Filter um die Belichtung des gesamten Bildes einzustellen. Dieser Filter bietet nur einen Schieberegler. Für genauere Kontrolle empfehlen wir, die Tonwert- oder Entwicklungsfilter zu benutzen.
Nachdem Sie den Belichtungsfilter eingestellt haben kann es nötig sein den Sättigung/Vitalität-Filter zu benutzen. Eine Erhöhung der Belichtung entsättigt das Foto. Eine Verringerung der Belichtung verstärkt die Sättigung.
Dieser Filter funktioniert am besten zusammen mit Masken für genaue Anpassungen der Belichtung.
Glanzlichter/Schatten
Hier können die Glanzlichter und Schattenbereiche des Bildes unabhängig voneinander eingestellt werden. Oft wird es nötig sein, diesen Filter zusammen mit dem Filter für Sättigung/Vitalität einzusetzen, um ausgewaschene Farben in aufgehellten Bereichen wiederherzustellen.
Beleuchtung oben und unten
Dieser Filter erlaubt die selektive Anpassung der Belichtung im oberen und unteren Bildbereich. Mit den Steuerelementen können Sie den Übergangsbereich bewegen, die Achse rotieren und die Weichheit des Übergangs steuern. Dieser Effekt wird oft in der Landschaft- oder Architekturfotografie mit einem deutlich erkennbaren Horizont verwendet. Mit diesem Effekt ist es möglich, die Helligkeit und andere Aspekte der oberen und unteren Bildbereiche flexibel und separat zu steuern. Sie können damit zum Beispiel die Helligkeit des Himmels verringern und die Helligkeit des Vordergrunds erhöhen. Somit kann Ihr Bild deutlich verbessert werden ohne zu fortgeschrittenen Techniken wie Ebenen und Maskierung greifen zu müssen.
Weiße/Schwarze
Mit diesem Filter können ganz einfach die Weiß- und Schwarzpunkte eines Bildes festgelegt werden. Das erlaubt genauere Kontrolle über den Kontrast in einem Foto. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts ziehen wird die Zone heller, nach links wird sie dunkler.
Füllmethoden zusammen mit Filtern verwenden
Die Verwendung von Filtern kann durch die Verwendung von Füllmethoden noch deutlich gesteigert werden. Jeder Filter kann mit einer eigenen Füllmethode verwendet werden, was zu einer sehr komplexen Kombination an Resultaten führen kann. Füllmethoden sind einerseits ein Mysterium und andererseits die Quelle großer gestalterischer Macht. Jede Füllmethode legt fest, wie die Resultate eines Filters mit dem darunterliegenden Bild vermischt werden.
Einem Filter eine Füllmethode zuordnen
Um einem Filter eine Füllmethode hinzuzufügen
Definition von Füllmethoden
Wie funktionieren Füllmethoden? Die einfache Antwort darauf ist: das kommt ganz darauf an. Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt: worauf kommt das an? Einfach ausgedrückt hängt der Effekt, den eine Füllmethode auf einen Filter hat, einerseits von der darunterliegenden Ebene ab, andererseits von dem Inhalt des Filters selbst. Eine Füllmethode vergleicht den Inhalt der beiden und verursacht Änderungen basierend auf dem Inhalt dieser beiden Schichten.
Die folgenden Füllmethoden werden von Luminar unterstützt:
__________________________________________________
Hinweis
Um den meisten Nutzen aus Füllmethoden zu ziehen:
__________________________________________________
Zusätzliche Filtersteuerungen
Falls Sie die Funktionsweise von Filtern noch genauer kontrollieren möchten, können Sie diese beiden fortgeschrittenen Optionen ausprobieren.
Danke für den Download
Aurora HDR
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Aurora HDR Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Danke für den Download
Aurora HDR
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Aurora HDR Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Danke für den Download Luminar 4
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Luminar 4 Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Luminar zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Danke für den Download Luminar 4
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Luminar 4 Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Luminar zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Luminar Flex
Luminar Flex für 30 Tage gratis nutzen.
Erfolg
Bitte schaue in deinen Posteingang. Wir haben dir eine Kopie per E-Mail geschickt.
Entschuldigung
Diese Adresse ist bereits eingetragen
Fehler
Schade. Es scheint, als hättest du dich zu einem früheren Zeitpunkt vom Skylum-Email-Verteiler abgemeldet. Bitte melde dich hier erneut an.
Danke für den Download Luminar Flex
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Luminar Flex Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Luminar Flex zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Danke für den Download Luminar Flex
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Luminar Flex Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Luminar Flex zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung
Danke für den Download AirMagic
Preparing your download...
Hat der Download nicht begonnen?
Keine Sorge, einfach hier nochmal versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Hat der Download nicht begonnen?
Keine Sorge, einfach hier nochmal versuchen.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
AirMagic Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um AirMagic zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
AirMagic starten
und deine Bilder verbessern.
Danke für den Download AirMagic
Preparing your download...
Hat der Download nicht begonnen?
Keine Sorge, einfach hier nochmal versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Hat der Download nicht begonnen?
Keine Sorge, einfach hier nochmal versuchen.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
AirMagic Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um AirMagic zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
AirMagic starten
und deine Bilder verbessern.