Zurück zu
allen Einträgen
Kurzworkshop: Die Basic Vorlage für Landschaftsfotos

Kurzworkshop: Die Basic Vorlage für Landschaftsfotos

June 29

6 min. to read

view 3496

Die Werkzeugen und Vorlagen mit künstlicher Intelligenz machen die Grundbearbeitung von Fotos in Luminar AI rasend schnell. In diesem Workshop kannst du eine eigene „Vorlage“ erschaffen, mit der fast alle Landschafts-Bilder, mit nur einem Klick verbessert werden. Diese Vorlage „Schnell & Intelligent“ von unserem Ambassador René Ledrado ist für RAWs und JPGs geeignet.


Kurzworkshop: Die Basic Vorlage für Landschaftsfotos(2)

1. Mit „Enhance AI“ die Grundeinstellungen deines Bildes vornehmen

Zuerst lassen wir die grundlegenden Einstellungen wie Tiefen, Lichter, Kontrast und Sättigung vom Werkzeug „Enhance AI “ mit künstlicher Intelligenz machen. Es analysiert das Bild und nimmt diese Einstellungen intelligent vor. Das Werkzeug > Enhance AI ist das erste im Bereich „Bearbeiten“ und standardmäßig geöffnet. Verschiebe den Regler > Hervorhebung auf +50. Stelle den Regler > Himmel Bildverstärkung auf +15. Dieses Werkzeug erkennt auch Personen im Bild und wendet Anpassungen selektiv an. Der Hintergrund eines Portraits wird akzentuiert, die Person selbst bleibt unangetastet.

1. Mit „Enhance AI“ die Grundeinstellungen deines Bildes vornehmen

2. Die Belichtung einstellen

Die Grundeinstellungen im Werkzeug „Belichtung“ sollen die Bilder kontrastreicher machen, ohne dass dabei die Lichter ausfressen oder die Schatten zulaufen. Öffne im Tool-Tab > Wesentliches (Sonne) das Werkzeug > Belichtung. Die > Lichter werden auf -30 eingestellt. Um in den Tiefen des Bildes mehr Details zu sehen, hebe die > Schatten auf +10 an. Jetzt kannst du den Regler > Intelligenter Kontrast auf +15 anheben.

2. Die Belichtung einstellen

3. Die Dramatik im Bild mit „Struktur AI“ erhöhen

Das Werkzeug „Struktur AI“ eignet sich hervorragend zur Erhöhung des Dynamikbereichs und zur Verbesserung von Textur und Klarheit. Auch dieses Werkzeug erkennt Personen im Bild und lässt sie unbearbeitet. Stelle den Regler > Menge auf +20. Dies erhöht die Struktur in allen Tonwertbereichen. Stelle den Regler > Verstärken auf +5. Dies verstärkt zusätzlich die Tiefen und Mitteltöne und lässt die Lichter außen vor.

3. Die Dramatik im Bild mit „Struktur AI“ erhöhen

4. Die Sättigung & Dynamik mit dem Werkzeug „Farbe“ erhöhen

Wenn Fotos aus der Kamera kommen, wirken sie meistens etwas flau. Das ist unter anderem vom eingestellten Bildstil an der Kamera abhängig, jedoch fotografiert kaum jemand im Kameramodus „Brillant“ oder „Vivid“, wechsle zum Werkzeug > Farbe. Stelle den Regler Sättigung auf +3. Mit der Sättigung regelst du die leuchtenden, kräftigen Farben im Bild. Der Regler Dynamik hebt die matten, schwächeren Farben an, stelle ihn auf +9.

4. Die Sättigung & Dynamik mit dem Werkzeug „Farbe“ erhöhen

5. Das Bild mit dem Werkzeug „Details“ schärfen

Die meisten Kameras haben zur Vermeidung von Moiré-Effekten einen Tiefpassfilter verbaut, der das Foto leicht unscharf werden lässt. Deshalb sollte man digitale Fotos immer etwas schärfen. Wechsle zum Tool > Details. Stelle den Regler > Mittlere Details auf +10. Höhere Werte verstärken in diesem Bild das Rauschen im Himmel. Erhöhe den Regler > Große Details auf +15. Stelle den Regler > Schärfen auf +60.

5. Das Bild mit dem Werkzeug „Details“ schärfen

6. Die Farbstimmung mit dem Werkzeug „Landschaft“ verbessern

Das Werkzeug „Landschaft“ ist speziell für die Verbesserung von Landschaftsaufnahmen konzipiert. Wechsle zum Werkzeug > Landschaft. Stelle den Regler > Dunst entfernen auf +15. Dadurch wird Nebel oder Dunst vermindert, der häufig in Stadtbildern, Landschafts- und Luftaufnahmen auftritt. Verschiebe den Regler > Goldene Stunde auf +5. Das bringt Wärme, Weichheit und goldenen Glanz in das Bild. Erhöhe den Regler > Grünverbesserung auf +5, das stärkt sanft die Grüntöne im Bild.

6. Die Farbstimmung mit dem Werkzeug „Landschaft“ verbessern

7. Eine Vignette einfügen

Mit einer Vignette kannst du das Hauptmotiv in deinem Foto hervorheben und interessanter darstellen. Leicht abgedunkelte Ränder verführen das Auge des Betrachters oft dazu, sich mehr auf die helleren Bildbereiche zu konzentrieren. Wechsle zum Tool > Vignette. Beginne mit der > Menge und regele sie auf -40. Stelle die > Größe auf +30 ein. Öffne die > Erweiterten Einstellungen. Stelle die > Weiche Kante auf +60. Erhöhe die > Innere Helligkeit auf +15.

7. Eine Vignette einfügen

8. Die Einstellungen als eigene Vorlage speichern

Im Seitenmenü unten rechts kannst du im Bereich > Meine Vorlage deine eigene Vorlage speichern. Klicke rechts auf die > Drei Punkte und wähle > Speichern.

8. Die Einstellungenals eigene Vorlage speichern

Wechsle in den Vorlagenbereich. Unter > Meine Vorlagen findest du deine neue Vorlage. Dort kannst du ihr einen geeigneten Namen geben. Die Vorlage „Schnell & Intelligent“ wird mit den meisten Bildern gut funktionieren, doch bei manchen kann eine Nacharbeit erforderlich sein. Sobald du diese Vorlage ausgewählt hast, kannst du in der Seitenleiste die einzelnen Werkzeugeinstellungen verändern. Du erkennst die angewandten Werkzeuge an dem Punkt vor dem Namen.

8. Die Einstellungenals eigene Vorlage speichern(2)

8. Die Einstellungenals eigene Vorlage speichern(3)

Erlebe die Leistung von Luminar Neo

Gratis testen Gratis testen

Schau dir Luminar Neo jetzt an

Gratis testen

Written by

Team Skylum

Photography

Our team of passionate photography enthusiasts at Skylum has been committed to assisting you in discovering the world through your lens for over a decade. We're dedicated to providing photographers like you with easy-to-use tools and valuable resources to help you capture your vision and produce beautiful photos. Our articles are filled with friendly tips, industry insights, and inspiring stories from other creative individuals in photography. Together, we can help you grow your photography skills to new heights. Join us on this exciting journey of exploration, creativity, and growth.

Nutze Aurora HDR 14 Tage lang kostenlos.

Erfolgreich gesendet!

Bitte überprüfe deinen Posteingang.
Wir haben dir eine Kopie per E-Mail gesendet.

Entschuldigung

Diese Adresse ist bereits eingetragen

Entschuldigung

Das tut uns leid. Es sieht so aus als hättest du E-Mails von Skylum zu einem früheren Zeitpunkt abbestellt. Bitte trage dich hier erneut ein.

Danke für den Download
Aurora HDR

Dein Download wird vorbereitet...

Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.

Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.

Schritt 1

Schritt 1 Finden & öffnen
Aurora HDR Installer

Schritt 2

Schritt 2 Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren

Schritt 3

Schritt 3 Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung

Kostenlos loslegen

Probiere Luminar Neo für 7 Tage gratis. Keine Kreditkarte nötig.

Erfolgreich gesendet!

Bitte überprüfe dein E-Mail Postfach

Achte darauf, dass es eine gültige E-Mail-Adresse ist

👆 Diese App ist nur für Desktop verfügbar. Wir werden dir einen Link schicken, wenn du wieder an deinem Computer bist.
You may Also like(11)