Was ist ein Soft-Launch?
Bei Skylum verwenden wir einen Softwareentwicklungsprozess, den viele als Soft-Launch bezeichnen. Ganz einfach heißt das, dass wir die Software in verschiedenen Ländern nach einem gestaffelten Zeitplan auf den Markt bringen. Das bedeutet, dass du, je nachdem, wo du wohnst, die Software vielleicht früher oder später siehst als ein anderer Fotograf, der anderswo in der Welt lebt.
Uhren von Elisa Michelet
Warum machen wir das?
Das Konzept eines Soft-Launches ist eigentlich recht verbreitet. Apple macht das, wenn sie eine neue Version von iOS und MacOS veröffentlichen. Es dreht sich alles um Leistung.
Stell dir einen Feuerwehrschlauch vor, der an einen Hydranten angeschlossen ist. Wenn genügend Wasserdruck vorhanden ist, kommt das Wasser schnell heraus. Aber wenn du zu viele Hydranten öffnest, hast du plötzlich nur Tropfen. So funktionieren Computernetzwerke auch.
Undichter Hydrant von Grace
Wenn jeder Skylum-Kunde versuchen würde, die neueste Ausgabe von Luminar gleichzeitig herunterzuladen, wäre das ziemlich frustrierend. Noch frustrierender sind Aktivierungsserver für Seriennummern. Du erinnerst dich vielleicht an Probleme mit vielen iPhones, die alle versuchen, sich am Tag der Veröffentlichung zu aktivieren, was Stunden oder sogar Tage dauern kann.
Was heißt das?
Unter dem Strich heißt das... wir veröffentlichen unsere Software auf dem Markt nach und nach. Unser Ingenieursteam gibt den Zugang zu einigen wenigen Ländern frühzeitig frei, um die Last auszugleichen. Nein, wir haben keine Favoriten... vielmehr versuchen wir einfach, den Zugang zu den neuesten Versionen über einen Zeitraum von 48 Stunden zu verteilen. Das ist der Grund, warum du vielleicht frühzeitig Zugriff erhältst oder dich fragst, warum jemand anderes die neueste Software vor dir bekommen hat.
Türen von Quino Al
Was das nicht heißt?
Ein sanfter Start ist kein Betatest. Wir suchen nicht nach Fehlern, die in letzter Minute gelöst werden sollen, oder nach Feedback zur Software. Mehrere externe und interne Tester arbeiten seit Monaten mit dieser nächsten Version der Software. Sobald wir eine neue Version ausliefern, beginnen unsere Entwicklungs- und Testteams mit der Arbeit an der nächsten Version. Wir wissen deine Geduld zu schätzen, denn wir arbeiten hart daran, mit jeder neuen Version ein besseres Luminar zu liefern.
So geht das Update
Die Aktualisierung deiner Luminar-Software ist einfach. Wenn du Luminar als Plugin für Photoshop oder Lightroom Classic verwendest, musst du auch das Plugin-Installationsprogramm erneut ausführen.
● Mac – Bitte starte Luminar 3/4 / LuminarAI und wähle dann in der oberen Menüleiste Luminar 3/4/ LuminarAI > Nach Updates suchen.
● Windows – Bitte starte Luminar 3/4/ LuminarAI und wähle dann in der oberen Menüleiste Hilfe > Nach Updates suchen.
Wir hoffen, dass dir die Verbesserungen gefallen. Wir arbeiten hart an weiteren Leistungs-Updates und Funktionen. Schau dir unsere Roadmap an - Hier klicken.