Nutze Aurora HDR 14 Tage lang kostenlos.
December 22
21 min. to read
Möchtest du deine Fotos mit einem Online-Fotoeditor aufpolieren? Möchtest du das tun, ohne dein Konto zu überziehen? Wir haben die besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Mac-Nutzer*Innen.
Du möchtest, dass deine Fotos optimal aussehen. Und im Idealfall möchtest du das erreichen, ohne viel Zeit damit zu verbringen, ein neues Programm zu lernen oder viel Geld für Software auszugeben. Wir verstehen das. Die Bildbearbeitung mit Mac ist sehr einfach, wenn man die richtige Software wählt.
Um dir dabei zu helfen, haben wir diese Liste der besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme für Mac zusammengestellt. Schau sie dir an und wähle schon mal deine JPEGs und RAW-Dateien aus. Wenn du Fotos auf deinem Mac bearbeiten möchtest, erfährst du hier mehr über die besten Mac-Fotobearbeitungsprogramme, die wir in diesem Beitrag empfehlen. Egal, ob du eine kostenlose Online-Version oder ein professionelles Bildbearbeitungsprogramme brauchst, du kannst das gewünschte Programm ganz einfach aus dem folgenden Material auswählen.
(Keine Sorge, PC-Fans — wir lassen euch nicht im Regen stehen, wenn es um die besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme geht. Viele von ihnen funktionieren auch unter Windows. Unter „Wo man es verwenden kann“ erfährst du, mit welchen Plattformen die einzelnen Anwendungen oder Programme kompatibel sind).
Einige der Gewinner auf unserer Liste sind als Desktop-Apps erhältlich, während andere ausschließlich als Online-Fotoeditoren verfügbar sind. Bei einigen handelt es sich um kostenlose Testversionen von kostenpflichtigen Programmen, bei anderen um echte, kostenlose Fotobearbeitungsprogramme ohne jegliche Verpflichtungen. Schauen wir uns also gleich kostenlose Fotobearbeitungssoftware für Mac, die Photoshop ersetzen kann.
Entscheide dich für eine der Optionen auf dieser Liste, und schon hast du eines der besten Fotobearbeitungsprogramme für dein nächstes Projekt.
1. Apple Fotos
Wo man es verwenden kann: Mac
Was wir daran lieben: Wir dachten, wir beginnen mit dem Original der Mac-Fotoeditoren. Fotos erschien erstmals 2015 unter OS X Yosemite 10.10.3. Seitdem hat es seinen Ruf als bestes kostenloses Fotobearbeitungsprogramm für Mac gefestigt. Es ist eine großartige Option, wenn man grundlegende Bearbeitungsfunktionen braucht. Die Werkzeuge sind intuitiv und einfach zu bedienen, und die Integration mit der iCloud-Foto-Library funktioniert nahtlos. Und als integrierte Mac-App ist es wirklich völlig kostenlos — deshalb nennen wir es auch gerne die beste kostenlose Fotobearbeitungssoftware für Mac. Erfahre mehr darüber, was dieses einfache Fotobearbeitungsprogramm für Mac für dich tun kann.
Was verbessert werden könnte: Wenn wir uns über Apple Fotos beschweren wollen, dann darüber, dass die Optionen für die Fotobearbeitung relativ begrenzt sind und nur die einfachsten Bildmanipulationen möglich sind. Die App eignet sich gut als grundlegender Fotoeditor, aber für komplexere kreative Arbeiten sollte man sich nach anderen Optionen umsehen.
2. Luminar
Wo man es verwenden kann: Mac und Windows
Was wir daran lieben: Luminar Neo verfügt über mehr als 60 Werkzeuge und Presets für maximale Ergebnisse bei minimalem Zeitaufwand und minimaler Arbeit. Die App verfügt über alle Fotobearbeitungsfunktionen, die in professioneller Software Standard sind, einschließlich Ebenenfunktionalität, Transformieren und Klonen sowie einer Sammlung vielseitiger AI-Verbesserungs-Tools. Die Fotobearbeitung ist unglaublich einfach und intuitiv, selbst für Einsteiger*Innen. Luminar Neo ist als eigenständige Anwendung oder als Plugin für Lightroom und Photoshop erhältlich. Luminar Neo zählt zu den besten Fotobearbeitungsprogrammen für Mac. Es bietet auch automatische Bearbeitung auf der Grundlage von AI. Diese Software stammt vom Entwickler Skylum und gilt zu Recht als einer der besten Smart-Editoren unserer Zeit.
Was verbessert werden könnte: Mobile Nutzer*Innen könnten eine spezielle App als Fotoeditor für unterwegs in Betracht ziehen, da Luminar Neo nur für den Desktop geeignet ist. Außerdem ist Luminar Neo kein kompletter Freeware-Fotoeditor für Mac aber man kann es 7 Tage lang risikofrei ausprobieren. Neugierig, was Luminar Neo für deine Fotos tun kann? Starte jetzt deine kostenlose Testversion.
Wo man es verwenden kann: Mac und Windows
Was wir daran lieben: Photoshop Elements ist zwar nicht wirklich ein kostenloses Fotobearbeitungsprogramm für Mac oder Windows, aber es gibt eine kostenlose Testversion, und es ist mit Abstand eines der besten Fotobearbeitungsprogramme für Mac und Windows. Die zahlreichen automatisierten Bearbeitungswerkzeuge — u. a. für die Belichtung, die Farbbalance und die Verringerung der Auswirkungen von Kameraverwacklung — machen mit den häufigsten Fotoproblemen kurzen Prozess. Das ist eine großartige Lösung, wenn man Fotobearbeitung für Macbook Pro braucht. Mit diesem Programm kann man weit über die grundlegende Bildbearbeitung hinausgehen und kreativer arbeiten. Es überrascht daher nicht, dass Photoshop Elements ganz oben auf unserer Liste der besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für den Mac steht.
Was verbessert werden könnte: Elements ist nicht so leistungsstark wie die Vollversion von Adobe Photoshop (was natürlich genau der Punkt ist). Mit etwa $100 für die Version 2021 gehört es außerdem zu den teuersten Optionen auf unserer Liste der Mac-Fotoeditoren.
4. Darktable
Wo man es verwenden kann: Mac, Windows und Linux
Was wir daran lieben: Während viele kostenlose Online-Fotoeditoren optimiert und ziemlich einfach sind, ist Darktable eine kostenlose Fotobearbeitungssoftware, die es mit professionellen Tools aufnehmen kann. Wenn man ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Mac braucht, sollte man Darktable in Betracht ziehen. Seine Funktionen zur Katalogisierung und Organisation von Fotos sind mit denen von Lightroom vergleichbar (was ein großes Kompliment ist). Es funktioniert sowohl mit JPEGs als auch mit RAW-Dateien, und die Funktionen zur Korrektur von perspektivischen Verzerrungen und Objektiven sind beeindruckend. Darktable bietet auch nicht-destruktive Bearbeitung, was ein großes Plus für einen Fotoeditor auf Macbook Pro ist.
Was verbessert werden könnte: Die Benutzeroberfläche ist nicht ganz so ausgefeilt, wie sie sein könnte, daher ist sie nicht so einfach zu bedienen wie einige unserer anderen Anwärter auf den Titel des besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramms. Aber wenn man bedenkt, dass es sich um eine kostenlose Photoshop-App für Mac handelt, ist das auch schon alles, worüber wir uns beschweren können.
5. Pixelmator
Wo man es verwenden kann: Mac
Was wir daran lieben: Pixelmator taucht in so ziemlich jedem Gespräch über die beste kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Mac auf. Diese Software ist leistungsstark und vielseitig, mit Ebenen-basierten Funktionen, die es den Nutzer*Innen ermöglichen, sowohl Grafiken zu erstellen als auch Fotos zu bearbeiten. Mit der neuesten Version, Pixelmator Pro 1.4 Hummingbird, bekommt man Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen. Zu unseren Favoriten gehören die Farbanpassung mit maschinellem Lernen, ein elegantes neues Werkzeug zum freien Transformieren und neue Vorlagen, die für iPhone, Mac und Apple Watch geeignet sind. Als echte kostenlose Mac-Fotobearbeitungssoftware (d. h. eine, die von Grund auf für macOS entwickelt wurde) kann Pixelmator mit den Besten mithalten.
Was verbessert werden könnte: Nur die Testversion ist kostenlos – man muss die Vollversion von Pixelmator kaufen, um es über die ersten 30 Tage hinaus nutzen zu können. Die Effekte und Filter sind beeindruckend, aber nicht so intuitiv wie einige andere Optionen, so dass es eine gewisse Lernkurve für diejenigen gibt, die diese kostenlose Fotobearbeitungs-App für Mac noch nicht kennen.
6. GIMP
Wo man es verwenden kann: Browser für Mac, Windows, Linux
Was wir daran lieben: GIMP — kurz für GNU Image Manipulation Program — ist seit langem ein Anwärter auf den Titel des besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramms. Tatsächlich wurde es schon kurz nach seinem Debüt in 1996(!) immer wieder als bestes kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für den Mac eingestuft, oder zumindest nahe daran. Ursprünglich für Linux entwickelt, bietet dieses Open-Source-Online-Bildbearbeitungsprogramm eine Vielzahl von Werkzeugen, die von der Bildretusche über die Konvertierung von Bildformaten bis hin zum Zeichnen und Erstellen von Grafiken reichen. Die Benutzeroberfläche ist in vielerlei Hinsicht an Photoshop angelehnt. Wenn man also mit Adobe-Software vertraut ist, wird der Umstieg zu GIMP leichtfallen. GIMP ist eine großartige kostenlose Alternative zu Adobe-Software.
Was verbessert werden könnte: Da es sich um ein Open-Source-Programm handelt, das von Freiwilligen entwickelt wird, treten gelegentlich Fehler auf, die in professionell entwickelter Software nicht vorkommen würden. Aber das ist nicht annähernd genug, um es von unserer Liste der besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme für Mac zu streichen. Trotzdem sollte man dieses kostenlose Photoshop für Mac ausprobieren.
7. Fotor
Wo man es verwenden kann: Mac, Windows, Linux
Was wir daran lieben: Fotor wurde als unkomplizierte, benutzerfreundliche Plattform zur Fotobearbeitung mit sofortigen Ergebnissen entwickelt. Und das macht sie hervorragend. Die Filter in diesem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm für Mac sind so konzipiert, dass sie Fotos mit einem einzigen Klick aufpeppen und sie beeindruckende Ergebnisse liefern. Was Fotor wirklich einen Platz auf unserer Liste der besten Bildbearbeitungsprogramme für Mac sichert, ist die Stapelverarbeitung. Man kann denselben Filter auf eine große Gruppe von Fotos anwenden, z. B. auf die Strandfotos, die alle so verdammt überbelichtet sind, und alle erforderlichen Farbkorrekturen auf einen Schlag erledigen. (Techradar hat alle Details zu Fotor in seinem Testbericht).
Was verbessert werden könnte: Das schlanke und intuitive Design von Fotor hat einen Nachteil: Es fehlt an High-End-Funktionen. Wenn man zum Beispiel sehr detaillierte Retuschen mit einem Klonpinsel vornehmen möchte, muss man sich nach einem anderen kostenlosen Mac-Bildbearbeitungsprogramm umsehen. Wir sind auch nicht begeistert von der Werbung in diesem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm, aber man kann für die Pro-Version bezahlen, um ein saubereres Erlebnis zu haben.
8. Picktorial
Wo man es verwenden kann: Mac
Was wir daran lieben: Picktorial 4.0 ist eine kostenlose Fotobearbeitungssoftware mit einer Reihe beeindruckender Grafikfunktionen. Das integrierte Tool zur Fotoorganisation ist eine nette Sache, und die Filter und Effekte können mit teureren Bildbearbeitungsprogrammen mithalten. Picktorial kann sogar als Erweiterung für Apple Fotos verwendet werden, so dass man es als Ergänzung zu einem unserer anderen Programme einsetzen kann. Hier kann man seine Fotos schnell und einfach organisieren.
Was verbessert werden könnte: Um das Beste aus diesem Mac-Fotoeditor herauszuholen, muss man die Pro-Version kaufen (derzeit $9,99/Monat oder eine einmalige Gebühr von $69,99 zahlen). Und obwohl dies eine Rangliste der besten kostenlosen Fotobearbeitungsprogramme für Mac ist, lassen wir unsere Windows-Brüder nur ungern im Regen stehen. Wir müssen einige Punkte für die fehlende plattformübergreifende Kompatibilität abziehen. Natürlich kann man den Aufpreis vermeiden und die reguläre Version dieses kostenlosen Bildbearbeitungsprogramms für Mac verwenden.
Wo man es verwenden kann: Mac, Windows, iPad
Was wir daran lieben: Affinity ist vollgepackt mit professionellen Funktionen: Fokus-Zusammenführung, Foto-Stitching, PSD-Datei-Import und -Export, Masken, Filter, nicht-destruktive Bearbeitung — das ganze Drum und Dran. (Und obwohl nicht jeder eine Verwendung dafür haben wird, müssen wir erwähnen, dass der Affinity-Pinsel-Engine atemberaubend ist). Zugegeben, der „kostenlose“ Teil dieses „kostenlosen Fotoeditors“ ist nur die Testversion. Aber wenn man es ausprobiert, wird es schwerfallen, es wieder loszulassen. Es kann immer noch als das beste Bildbearbeitungsprogramm für Macbook Pro und andere Apple-Geräte angesehen werden. Affinity Photo ist ein leistungsstarkes Grafikpaket für Profis. Es funktioniert mit RAW-Dateien und unterstützt alle gängigen Farbräume - RGB, CMYK, LAB und Graustufen. Es nutzt exklusive macOS-Technologien wie OpenGL, Grand Central Dispatch, Core Graphics und mehr, und seine Geschwindigkeit ist beachtlich.
Was verbessert werden könnte: Um ehrlich zu sein: Die Lernkurve ist hier ziemlich steil. Als Mac-Fotoeditor ist Affinity Photo nichts für Leute, die leicht einzuschüchtern sind. Wenn man bereit ist, die Zeit zu investieren, um sich mit der nicht ganz so intuitiven Benutzeroberfläche vertraut zu machen, kann sich das aber lohnen.
10. Google Photos
Was wir daran lieben: Eine der guten Optionen, wenn man einen einfachen Fotoeditor für Macbook Air sucht. Google Fotos ist ein unkomplizierter, aber effizienter Online-Fotoeditor. Das Cloud-basierte Fotoverwaltungssystem ist ein großer Pluspunkt, ebenso wie 15 GB kostenloser Cloud-Speicher. Beeindruckt sind wir auch von den begrenzten, aber dennoch praktischen Filtern und grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen.
Was verbessert werden könnte: Für ein Online-Bildbearbeitungsprogramm ist es schade, dass die Größenbeschränkung für Bilder relativ gering ist (nur 16 MP). Und es wäre schön, wenn es eine Desktop-Version gäbe, anstatt auf den Browser beschränkt zu sein. Nichtsdestotrotz gehört Google Fotos immer noch zu den besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Markt. Man sollte es unbedingt ausprobieren, wenn man auf der Suche nach unkomplizierter, kostenloser Fotobearbeitung auf dem Macbook ist.
11. Pixlr X
Wo man es verwenden kann: Browser auf Mac und Windows, und als App für Android und iOS
Was wir daran lieben: Dieser kleine, unkomplizierte Online-Fotoeditor ist erstaunlich leistungsstark, wenn man bedenkt, dass er so einsteigerfreundlich ist wie nur möglich. Die Schieberegler-basierten Anpassungen und Filter in diesem einfachen Mac-Fotoeditor machen es leicht, an Fotos zu experimentieren und den richtigen Look zu erzielen, ohne dass man viel technisches Know-how braucht. Pixlr X ist insofern einzigartig unter den Online-Bildbearbeitungsprogrammen, als es kein Flash verwendet, was sowohl ein Vorteil (in Bezug auf die Sicherheit) als auch ein Nachteil (in Bezug auf die eingeschränkte Funktionalität) ist. Man könnte sogar sagen, es ist ein kostenloses Photoshop für Mac.
Was verbessert werden könnte: Man sollte eine erhebliche Verkleinerung erwarten, wenn man seine Datei mit diesem Online-Fotoeditor speichert. Das sollte kein Problem sein, wenn man seine Bilder nur in den sozialen Medien teilen möchte, aber man wird sich nicht auf dieses kostenlose Fotobearbeitungsprogramm verlassen wollen, wenn man Abzüge in voller Größe braucht.
Welches ist das beste Bildbearbeitungsprogramm für Mac?
Um die beste kostenlose Bildbearbeitungs-App für Mac zu finden, muss man einige Dinge beachten:
Wenn man diese drei wichtigen Fragen geklärt hat, ist man gut gerüstet, um die beste kostenlose Bildbearbeitungs-App für Mac zu finden.
Wir hoffen, dass unsere Liste geholfen hat, das beste kostenlose Bildbearbeitungsprogramm für dein nächstes Projekt zu finden. Wenn du mehr über die Skylum-Software erfahren möchtest, laden wir dich ein, herauszufinden, ob Luminar Neo das richtige Bildbearbeitungsprogramm für dich ist.
Ganz gleich, für welches Online-Bildbearbeitungsprogramm oder welche Bildbearbeitungssoftware für Mac du dich entscheidest, wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner fotografischen Arbeit und der Verbesserung deiner Fotos. Mögest du nie in der Nachbearbeitung Dinge korrigieren müssen. Wähle die beste Software aus der obigen Liste nach deinen Bedürfnissen aus.
Danke für den Download
Aurora HDR
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Aurora HDR Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung