Nutze Aurora HDR 14 Tage lang kostenlos.
Tutorials & Tipps
May 11
4 min. to read
Luminar Vorlagen sparen Zeit bei der Bildentwicklung und sind zugleich eine kreative Anregung. Sie sind Presets und erlauben es, komplexe Änderungen an deinem Bild mit nur einem Mausklick durchzuführen.
Jede Vorlagensammlung ist um eine Gruppe von KI-Werkzeugen herum aufgebaut, die speziell für die Bearbeitung bestimmter Arten von Fotos (z. B. Porträts oder Landschaften) ausgewählt wurden.
Jeder Vorlage besteht aus den darin gespeicherten Werkzeugen sowie allen Einstellungen, die für jedes dieser Tools getroffen wurden.
Zuerst wählst Du ein Bild aus Deinem Ordner aus und klickst oben auf Vorlagen. Luminar AI analysiert den Inhalt jedes Fotos, um festzustellen, um welche Art von Bild es sich handelt, welche Elemente das Bild enthält. Auf der rechten Seite zeigt der Bereich „Für dieses Foto“ Vorschläge an, die auf dem ausgewählten Foto basieren. Klicke auf eine Sammlung. Sie öffnet sich und zeigt die enthaltenen Vorlagen. Mit Klick auf eine Vorlage wird diese auf das Bild angewendet.
Du kannst die Luminar Vorlagen schnell wechseln, indem du auf ein neues Miniaturbild klickst.
Wenn du weitere verfügbare Vorlagen ausprobieren möchtest, verlasse über den > Zurückpfeil die aktuelle Sammlung und blättere in der Seitenleiste rechts nach unten, um weitere Kategorien anzuzeigen und andere Vorlagen Optionen zu entdecken. Durch Probieren der verschiedenen Möglichkeiten erhält das Bild eine gute Grundlage.
Nachdem die Vorlage auf das Foto angewendet wurde, kann es vorkommen, dass die Ergebnisse zu stark sind. Dies lässt sich am schnellsten mit dem Schieberegler > Stärke unten rechts beheben. Dadurch wird die Intensität der Vorlage angepasst.
Du kannst Vorlagen weiter verfeinern. Klicke dafür oben auf den Button > Bearbeiten. Luminar wechselt in den Werkzeug-Bereich. Die in der angewandten Vorlage enthaltenen Werkzeuge sind mit einem kleinen > Punkt markiert. Klicke auf einen Werkzeug-Namen. Hier kannst du nun weitere Einstellungen vornehmen.
Im Seitenmenü unten rechts kannst du im Bereich > Vorlage (bearbeiten) deine eigene Vorlage speichern. Klicke rechts auf die > Drei Punkte und wähle > Speichern. Wechsle in den Vorlagenbereich. Unter > Meine Vorlagen findest du deine neue Vorlage. Dort kannst du ihr einen geeigneten Namen geben. Klicke rechts auf die > Drei Punkte und wähle > Umbenennen.
Danke für den Download
Aurora HDR
Dein Download wird vorbereitet...
Hat der Download nicht gestartet?
Mach dir keine Sorgen, nur hier klicken um noch einmal zu versuchen.
Hoppla! Irgendwas ist schief gelaufen. Don't worry, just click here to try again.
Schritt 1
Schritt 1
Finden & öffnen
Aurora HDR Installer
Schritt 2
Schritt 2
Folge den Anweisungen,
um Aurora HDR zu installieren
Schritt 3
Schritt 3
Genieße die neue Foto-
bearbeitungserfahrung